Am Ostermontag machte sich der STV Altbüron zusammen mit dem STV Roggliswil mit insgesamt 22 Athletinnen und Athleten und 6 LeiterInnen auf den Weg nach Lausanne ins Leichtathletiklager. Die Vorfreude war gross. Kurz vor dem Mittag trafen alle mit den Autos und dem Kleinbus im Stadion Pierre-de-Coubertin ein. Die direkte Lage am Ufer des Genfersees lud jeweils am Abend nach dem Training zu einer Abkühlung im kalten Wasser ein. Die Bedingungen waren ideal und das Wetter spielte die ganze Woche mit angenehm warmen Temperaturen und strahlender Sonne mit. Es wurden jeweils am Morgen und am Nachmittag zwei Disziplinen trainiert. Vor dem gemeinsamen Einlaufen hatte meistens noch ein spannendes Unihockey- Volley- oder Basketballspiel Platz. In den vier Altersgruppen wurde gut und motiviert trainiert. Jeder hatte viel Zeit, um gezielt an der eigenen Technik und den Anläufen zu feilen. Damit konnte eine gute Basis erarbeitet werden, um sich optimal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Am Abend wurden gemeinsam Spiele gespielt und die Gesellschaft der anderen genossen. Am letzten Abend gab es die Möglichkeit, einem spannenden Vortrag eines Leiters zuzuhören, welcher in Afrika in einem Hilfsprojekt mitgearbeitet hatte. Am Mittwoch-Nachmittag war nach den langen Sprints Regeneration angesagt. Gemeinsam wurde das Schloss de Chillon besichtigt, welches direkt am Genfersee liegt. Am Abend wurde ausnahmsweise nicht in der Jugi gegessen. In Gruppen wurde die Stadt erkundet und der Abend konnte individuell genutzt werden. Am Freitag vor der Heimreise standen dann noch die 600, 800 und 1000 Meter Läufe auf dem Programm, welche mit den restlichen Kräften von allen gut gemeistert wurden. Danach ging es auch schon wieder zurück in Richtung Altbüron/Roggliswil. Auf dem Heimweg hielten wir zur Verpflegung beim MC Donalds. Dies hatte sich nach dieser Woche definitiv jeder verdient.