Neun Medaillen für die LA-Riege
1x Gold, 5x Silber, 3x Bronze – Dies ist die Ausbeute der Leichtathletikriege an den Innerschweizer Meisterschaften vom letzten Wochenende.
Amelie Rölli fand wieder zu ihrer alten Stärke zurück. Nachdem die letzten Wettkämpfe nicht ganz nach Plan verliefen, stellte sie in Luzern eine neue persönliche Bestleistung auf. Mit 3.50 Meter gewann sie mit einem grossen Vorsprung die Goldmedaille und ist Innerschweizer-Meisterin im Stabhochsprung.
Marina Brand durfte sogar ganze 3x auf das Podest steigen. Im Weitsprung kam sie mit 4,70 Meter nahe an ihre PB heran und gewann Silber. Ebenfalls Zweite wurde sie über 60m Hürden. Nach einem guten Vorlauf qualifizierte sie sich direkt für den Final. Dort stellte sie mit einer Zeit von 10,20 Sekunden eine neue PB auf. Über 60 Meter flach qualifizierte sie sich ebenfalls mühelos für den Final. Im Vorlauf verbesserte sie ihre PB auf starke 8,52 Sekunden. Im Finale war die Luft nach einem anstrengenden Tag mit vielen Läufen draussen. Trotzdem durfte sie sich mit einer Zeit von 8,73 Sekunden über Bronze freuen. Im Hochsprung klassierte sie sich mit soliden 1,25 Meter auf dem 13. Schlussrang.
Ebenfalls 3 Medaillen konnte Noé Felber abstauben. Im Hochsprung-Wettkampf brillierte er mit einer neuen PB von 1,88 Meter und durfte sich die Bronzemedaille umhängen lassen. Ebenfalls Dritter wurde er im Diskuswerfen mit einer Weite von 30,24 Meter. Im Kugelstossen stellte er mit 10,55 Meter eine neue PB auf und klassierte sich auf Rang 2.
Auch Livio Solenthaler zeigte einen starken Wettkampf und stellte 2 neue persönliche Bestleistungen auf. Im Hochsprung übersprang er zum 1. Mal die Höhe von 1,40 Meter und wurde Sechster. Knapp neben dem Podest landete er im Diskuswerfen. Die geworfenen 17,93 Meter bedeuten PB für Livio. Im Halbfinale vom 80 Meter Sprint kam er mit 13,00 Sekunden nicht ganz an seine Bestzeit heran. Die Sprinter hatten jedoch mit einem starken Gegenwind von 4,0m/s zu kämpfen und es war schlichtweg nicht möglich schneller zu laufen.
Silvan Bucher durfte sich über seine 1. Medaille am ILV-Event freuen. Im Diskuswerfen warf er den Diskus mit 24,01 Meter so weit wie noch nie und durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen. Ebenfalls einen starken Auftritt zeigte er im 60m Sprint. Er stellte mit einer Zeit von 8,79 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf. Leider fehlten ihm 2 winzige Hundertstel für den Einzug in den Final. Über 600 Meter zeigte er einen guten Lauf und wurde mit einer Zeit von 1:56,80 Minuten Sechster.
Nuria Renaudie egalisierte im Hochsprung mit 1,45 Meter ihre PB und wurde Zweite. Im Weitsprung kam sie mit 4,64 Meter bis auf 2cm an ihre PB heran und klassierte sich auf dem 4. Rang. Ebenfalls Vierte wurde sie im 60m Hürden Rennen. Mit einer Zeit von 10,60 Sekunden stellte sie eine neue PB auf. Auch im 60 Meter Sprint konnte sie überzeugen. Im Vorlauf stellte sie eine neue PB von 8,71 Sekunden auf. Sie kämpfte sich bis ins Finale vor und klassierte sich mit einer Zeit von 8,93 Sekunden auf Rang 8.
Mit diesen tollen Resultaten konnten sich Marina, Nuria und Silvan für den Kantonewettkampf in Jona qualifizieren, welcher Mitte August stattfinden wird.